Perfekte Aussichten in Kuchl

Monday, May 26, 2014 0 Comments A+ a-




Am 28. April starteten zwei unserer Holztechnik-Lehrlinge vom Standort Unterradlberg den 10-wöchigen Turnus für die zweite Berufsschulklasse! In den folgenden Zeilen schildern wir Euch die Abläufe in der Berufsschule..

Für viele ist der Start in die erste oder nächste Berufsschulklasse eine fast schon gefürchtete Fahrt ins Ungewisse. Wie sich aber bei jedem herausstellen wird, verfliegt dieses Gefühl in der ersten Kennenlernphase sofort! Schließlich sitzen alle im selben Boot und niemand ist wirklich „alleine“. 

Die Anreise kann man ohne weiteres mit dem Zug vollziehen, das heißt man steigt am Bahnhof in Kuchl bei Salzburg aus – wo ein ca. 10 minütiger Fußmarsch bevorsteht. Das ist übrigens auch die Zeit die man von der Schule/Internat bis ins Stadtzentrum (Einkaufsmöglichkeiten usw.) benötigt. Bei Anreise mit Auto - sofern Führerschein schon vorhanden - benötigt man von der eigenen Autobahn-Ausfahrt Kuchl etwa 5 Minuten bis zum Internat. Parkplätze sind direkt beim Internat. 

Der Tag unter der Woche läuft meistens so ab, dass am Vormittag 5 Fachstunden, danach eine Stunde Mittagspause und nachher noch 3-4 Fachstunden gehalten werden. Am Vormittag und Nachmittag gibt es zwischen den Stunden noch eine kurze Pause. Der späteste Unterrichtsschluss laut Stundenplan ist 16:20 Uhr, am Freitag dürfen die Schüler sogar eine halbe Stunde früher nach Hause abreisen. 

Nach dem Unterricht gibt es dann natürlich Abendessen und um 18:30 Uhr beginnt die Lernstunde – in der jeder Schüler die Möglichkeit hat, das neu erlernte nochmals für sich durchzugehen. Das klingt für die meisten natürlich nicht erfreulich, jedoch ist die Lernstunde verpflichtend und das spiegelt sich auf jeden Fall im Zeugnis wieder. Für ein gutes Zeugnis gibt’s bei der Firma EGGER „Belohnungen“! 

Wenn die Lernstunde vorbei ist, bleibt jedem selbst überlassen, was er mit seiner Freizeit anstellt! Im Internat sind Wuzel- und Billardtische verfügbar. Es gibt einen Fernsehraum und eine Videothek. Neben dem Internat ist eine Turnhalle, in der zum Beispiel Fußball gespielt wird. Man kann ebenso eine kurze Radtour zum 10 Minuten entfernten See unternehmen! Die Internatsleitung bemüht sich, außerordentliche Aktivitäten wie Bowling, Kartrennen, Kinobesuche oder Tischfußball-/Tischtennisturniere zu organisieren. 

In der Schule werden pro Woche 10 Stunden in Praxisräumen verbracht, in denen man an diversen Säge- und Tischlermaschinen geschult wird. Auch verbringt man einige Stunden am Computer mit Planungszeichnungen. Der abwechslungsreiche Unterricht macht die Schule spannend. 

Durch die Internatseigene Mensa in der auch die nebenan-befindlichen HTL-Schüler jeden Tag essen gehen bleibt sicher niemand hungrig. Jeden Tag gibt es drei verschiedene Menüs zwischen denen man auswählen kann – und alles schmeckt! 

Ich denke, wir konnten einen guten Eindruck verschaffen und hoffen dass sich jeder durch unseren Blog ein eigenes Bild von der Berufsschule in Kuchl machen kann!