Persönlichkeitsentwickelnde Maßnahmen – Was ist das?
Wenn ihr denkt, wir Lehrlinge sitzen jeden Tag nur vor dem Computer bzw. stehen vor der Maschine, liegt ihr etwas falsch.
EGGER ist es sehr wichtig, dass wir Lehrlinge uns weiterbilden und auch Allgemeinwissen für unsere Zukunft mitnehmen!
EGGER ist es sehr wichtig, dass wir Lehrlinge uns weiterbilden und auch Allgemeinwissen für unsere Zukunft mitnehmen!
links: Team aus dem 3. Lehrjahr; rechts: Team aus dem 2. Lehrjahr |
Deshalb findet einmal im Jahr ein Seminar für die EGGER Lehrlinge von Österreich statt.
Durch diverse Teambuildingsaufgaben und Gruppendiskussionen werden die Themen jedes Lehrjahres durchgearbeitet. Diese wären zum Beispiel:
Neue Lehrlinge:
Pünktlichkeit, Höflichkeit, Umstieg von der Schule zum Unternehmen
1. Lehrjahr:
Selbstbewusstsein, Empathie vs. Sympathie, Verantwortung
2. Lehrjahr:
Kommunikation, Konflikt, Respektvoller Umgang,
3. Lehrjahr:
Selbstorganisation, Präsentation
Es wird auch viel Wert darauf gelegt, das Präsentieren vor den Mitmenschen zu üben und seine Angst zu überwinden. Am Ende der Lehre findet die Jubilarfeier statt, wo die kaufmännischen und technischen Lehrlinge vor ca. 150 Mitarbeitern den jeweiligen Lehrberuf vorstellen.
Somit wird auch schon früh damit angefangen die Lehrlinge auf dieses Event vorzubereiten.
Bei den Seminaren lernt man auch die Lehrlinge aus den anderen Werken kennen und erfährt Näheres über die Standorte von EGGER.
Die Themen werden von den Coaches informativ erklärt und mit viel Spaß und auch sportlichen Aufgaben verbunden, so ist das Programm abwechslungsreich und es ist auch für jeden Lehrling was dabei.
Liebe Grüße - deine Transformers :-)